Psychiatrische Institution ● Klinik für Depression und Angst (KDA)
Festanstellung ● nach Vereinbarung
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, Bereich Personal in Münsingen BE ● 27.05.2023
Psychiatrische Institution ● Pflegebereich/-dienst
Festanstellung ● nach Vereinbarung
Luzerner Psychiatrie in St. Urban LU ● 27.05.2023
Psychiatrische Institution ● Clienia Psychotherapiepraxis
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Clienia Gruppenpraxen AG, Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie Dietikon in Dietikon ZH ● 26.05.2023
Spital/Klinik ● Finanzen und Controlling
Festanstellung ● nach Vereinbarung
Kantonsspital Aarau AG in Aarau 1 AG ● 27.05.2023
Spital/Klinik ● Room Service
Festanstellung ● per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung
Kantonsspital Frauenfeld, Spital Thurgau AG in Frauenfeld TG ● 25.05.2023
hospital-jobs.ch ist die Recruiting-Webseite für sämtliche medizinischen Berufe in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, psychiatrischen Institutionen und Alterseinrichtungen.
hospital-jobs.ch ist vielfältig und fokussiert. Zukünftige Mitarbeiter finden Jobs für medizinische Berufe sowie Berufe aus Verwaltung, Hotellerie, Technik und Unterhalt.
Mediziner in den Spitälern wenden pro Tag 2 Stunden für Papierkram auf. Sogar der Gang zur Toilette muss erfasst werden. Das ist sehr nervend, weil diese Zeit für die Behandlung von Patienten fehlt. Datenerfassung macht dann Sinn, wenn die richtigen Daten erfasst und im richtigen Zusammenhang gedeutet und ausgewertet werden. Ein Einblick ist eine Arbeitswelt, die so nicht bleiben darf: Sinn-lose Datenerfassung im Gesundheitswesen.
«Früher, da war vieles besser» hört man nicht selten von älteren Menschen, wenn sie sich zu der heutigen Situation äussern. Früher hatte man einen geregelten Arbeitsplan. Heute sind flexible Arbeitszeiten je länger je mehr notwendig - und sie bieten dank Webapplikationen viele Chancen für eine bessere Arbeits- und (!) Freizeitplanung.
Prävention ist in vielen Situationen etwas vom Wichtigsten. Denn vorausschauend kann man frühzeitig reagieren und im besten Fall Krisen verhindern. Kündigungen bahnen meist lange vor der eigentlichen Handlung an. Sie beginnen in Gedanken. Schleichend. Vielleicht sogar unbewusst. Das muss nicht sein! Auch im Gesundheitswesen nicht.