Psychiatrische Institution ● Kriseninterventionszentrum
Festanstellung ● nach Vereinbarung
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, Bereich Personal in Münsingen BE ● 06.02.2023
Spital/Klinik ● Pflege Privatstation
Festanstellung ● per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung
Zuger Kantonsspital AG in Baar ZG ● 03.02.2023
Spital/Klinik ● Medizinisches Sekretariat Angiologie
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Luzerner Kantonsspital in Luzern 16 LU ● 06.02.2023
Spital/Klinik ● Medizinisches Ambulatorium
Festanstellung ● nach Vereinbarung
Kantonsspital Aarau AG in Aarau 1 AG ● 06.02.2023
Psychiatrische Institution ● Infrastruktur und Technik
Festanstellung ● per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Hauptstandort in Zürich ZH ● 03.02.2023
hospital-jobs.ch ist die Recruiting-Webseite für sämtliche medizinischen Berufe in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, psychiatrischen Institutionen und Alterseinrichtungen.
hospital-jobs.ch ist vielfältig und fokussiert. Zukünftige Mitarbeiter finden Jobs für medizinische Berufe sowie Berufe aus Verwaltung, Hotellerie, Technik und Unterhalt.
Wann ist ein Notfall wirklich ein Notfall? Wer bestimmt, ob es sich bei einem Gebrechen um einen Notfall handelt? Diese Entscheidung ist nicht immer einfach. Über den Druck für das Notfallpersonal, Gründe, warum die Situation auf den Stationen sehr angespannt ist und was wir selbst tun können.
Laut dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK, fehlen in der Schweiz 11'000 Pflege-Fachkräfte. Dieser Fachkräftemangel wird sich bis 2029 noch verschärfen. Das Gesundheitspersonal ist müde und ausgelaugt. Während für viele Covid schon «Geschichte ist», müssen im Gesundheitswesen viele Untersuchungen und Operationen nachgeholt werden. Der SBK weist darum darauf hin, dass Massnahmen zum Personalerhalt wichtiger denn je sind. Mehr über die Gründe von Fluktuationen in der Pflege und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Gesundheitszustand von Menschen kann sich schlagartig ändern. Dann sind umfangreiches Wissen und schnelles Handeln von grösster Wichtigkeit. Für eine Anästhesiepflegeperson HF gehören solche Herausforderungen zum Berufsalltag. Ein Nachdiplomstudium (NDS) ermöglicht Ihnen das Erlernen der notwendigen Skills. In der Praxis werden Sie zudem durch erfahrenes Fachpersonal unterstützt. Damit Leben in Zukunft noch besser erhalten werden kann.