Psychiatrische Institution ● Kinder- u. Jugendpsychiatrie
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Luzerner Psychiatrie in St. Urban LU ● 11.08.2022
Psychiatrische Institution ● Psychotische Störungen
Festanstellung ● per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Standort Rheinau in Rheinau ZH ● 10.08.2022
Psychiatrische Institution ● Ergotherapie
Festanstellung ● per 1. November 2022 oder nach Vereinbarung
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland in Winterthur ZH ● 10.08.2022
Psychiatrische Institution ● Human Resources
befristet ● per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Psychiatrie St.Gallen Nord in Wil SG ● 10.08.2022
Psychiatrische Institution ● Transportdienst
Festanstellung ● per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung
Psychiatrie St.Gallen Nord in Wil SG ● 05.08.2022
hospital-jobs.ch ist die Recruiting-Webseite für sämtliche medizinischen Berufe in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, psychiatrischen Institutionen und Alterseinrichtungen.
hospital-jobs.ch ist vielfältig und fokussiert. Zukünftige Mitarbeiter finden Jobs für medizinische Berufe sowie Berufe aus Verwaltung, Hotellerie, Technik und Unterhalt.
Vielleicht haben Sie sich schon für einen Quereinstieg in den Pflegeberuf entschieden, vielleicht möchten Sie sich zuerst über diese Möglichkeit informieren. Ein erster Schritt in Richtung Pflegeberuf ist der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PH SRK). Das Wichtigste hier im Überblick.
Die Sehnsucht nach einem Job oder Beruf, worin wir glücklich und erfolgreich sein können, kennen wir alle. Bei der Jobsuche haben wir so unsere Vorstellungen, einen internen Kriterienraster, bei dem die meisten Punkte erfüllt werden sollten. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps für Ihre Jobsuche und Hinweise, was einen Traumjob ausmachen kann.
Die aktuelle Pandemie mit ihren Auswirkungen ist für einige Berufsrichtungen eine sehr intensive Zeit. In der Pflege wurde schon zuvor von ausgelaugten und erschöpften Mitarbeiterinnen berichtet. Nach der ersten Welle verschlimmerte sich die Situation noch. In der Folge hat wertvolles Fachpersonal gekündigt. Damit dieser Pflegenotstand möglichst schnell ausgeglichen werden kann, sind gezielte Aus- und Weiterbildungen zu fördern. Doch nicht nur dies.