Psychiatrische Institution ● Mobile Akutbehandlung
Festanstellung ● per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung
SRO AG (Spital Region Oberaargau), Psychiatrische Dienste in Langenthal BE ● 23.05.2022
Spital/Klinik ● Medizin
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Stadtspital Waid und Triemli in Zürich ZH ● 20.05.2022
Spital/Klinik ● Ergotherapie
auf Abruf ● per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Spital Dornach, solothurner spitäler AG in Dornach SO ● 20.05.2022
Spital/Klinik ● Kardiologie - Departement Medizin
Festanstellung ● per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
GZO AG Spital Wetzikon in Wetzikon ZH ● 20.05.2022
Rehabilitationsklinik ● Betriebsunterhalt
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Zürcher RehaZentrum, Klinik Wald in Wald ZH ● 20.05.2022
hospital-jobs.ch ist die Recruiting-Webseite für sämtliche medizinischen Berufe in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, psychiatrischen Institutionen und Alterseinrichtungen.
hospital-jobs.ch ist vielfältig und fokussiert. Zukünftige Mitarbeiter finden Jobs für medizinische Berufe sowie Berufe aus Verwaltung, Hotellerie, Technik und Unterhalt.
Psychische Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Corona ist zwar nicht der alleinige Grund für die Zunahme, aber die Pandemie hat das Leiden verstärkt. Eine Studie zeigt, dass der Anteil Jugendlicher mit Suizidgedanken von 2019 bis 2021 sich um 15 Prozent, bei den Jungen gar um 17 Prozent gesteigert hat. Ein Einblick in die Situation von Kindern und Jugendlichen in psychischer Not.
Wir Menschen neigen dazu, eng zu denken und somit unseren Spielraum zu verkleinern, den wir im Leben haben. Wir ordnen Begriffen eine Bedeutung zu (z. B. «Fake News») und Berufen ein bestimmtes eingegrenztes Einsatzgebiet, ohne unsere Vorstellungen zu hinterfragen. Dabei ist der Stellenmarkt dynamischer, als wir glauben. Veränderte Bedürfnisse, fehlendes Fachpersonal und Neuausrichtungen sind wichtige Faktoren, die Einfluss auf den Stellenmarkt haben. Ein Quereinstieg ist dank neuen beruflichen Möglichkeiten eine spannende Option für Jobsuchende.
Am 28. November stimmte das Schweizer Volk über die Pflegeinitiative ab. Die Initianten gingen von aktuell 12'000 nicht besetzten Stellen aus, Tendenz bis 2029 auf 70'000 fehlende Pflegefachkräfte steigend. Dieser Notstand wurde vom Stimmvolk wahrgenommen und die Initiative gutgeheissen.