Für unsere Autismusberatungsstelle in Aarau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
5000 Aarau Öffnen auf Google
Arbeitspensum: 60 - 100 %
60 - 100 %
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.
Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.
Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.
Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
Jetzt bewerben
Daniela Schneeberger
Oberärztin
+41 56 462 20 10
«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, weil sie meine berufliche und persönliche Entwicklung fördern und unterstützen.» Cheryl Scheiben
Die PDAG als Arbeitgeber
80 - 100 %
Windisch
Pflege
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)
80 %
Windisch
Bildung und Sozialdienst
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
60 - 80 %
Windisch
Administration / Sekretariat
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
80 - 100 %
Windisch
Pflege
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
Alle Stellen anzeigen
Zum Karriereportal
Datenschutzerklärung