80-100% nach Vereinbarung unbefristet Aarau
Die Rettung Aargau West betreibt den Rettungsdienst an den Standorten Aarau, Lenzburg und Zofingen, KSA TransCare (Verlegungsdienst) und den internen Patiententransportdienst. Als Ergänzung unseres Kaderteams suchen wir nach Vereinbarung eine Teamleiterin / einen Teamleiter im Rettungsdienst.
Sie arbeiten im Kerngeschäft des Rettungsdienstes und führen ein Team von ca. 18 Mitarbeitenden. Sie unterstützen die Leitung in der Umsetzung von verschiedenen Organisationsprozessen. Zudem fördern und unterstützen Sie die Mitarbeitenden in deren Entwicklung und sorgen für Rahmenbedingungen, welche eine Qualität auf hohem Niveau ermöglichen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/in HF (schweizerischer Anerkennung verlangt bei ausländischen Diplomen) mit oder ohne NDS HF Anästhesiepflege. Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Schweizer Rettungsdienst und idealerweise über Führungserfahrung. Sie besitzen eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Koordinations- und Organisationsfähigkeit. Ihr strukturiertes Denken und Handeln zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Veränderungsbereitschaft und Führungsqualität. Eine transparente Kommunikations- und Führungskultur sowie eine aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen sind für Sie selbstverständlich. Sie suchen die Herausforderung, Ihr Team in die Zukunft zu führen und diese aktiv mitzugestalten.
Ihre Vorteile
Das Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Das Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Das KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Das Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Unsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Weitere Informationen und Online Bewerbung auf www.ksa.ch/jobs
Andreas Pala, Leiter Rettungsdienst, beantwortet Ihnen diese gerne.