100% Per sofort oder nach Vereinbarung; unbefristet Aarau
Wir arbeiten auf den Pflegestationen nach den Leanprinzipien. Visuelles Management, Arbeitsnivellierung und kontinuierliche Verbesserung stehen für uns dabei im Vordergrund.
In dieser Funktion sind Sie für das Team Anästhesiepflege mit rund 60 Mitarbeitenden verantwortlich. Zusammen mit dem Chefarzt Anästhesie entwickeln Sie die Klinik für Anästhesie gemäss den heutigen Anforderungen eines Zentrums- und Endversorgerspitals und im Hinblick auf unseren Neubau. Sie sorgen dabei für einen optimalen Einsatz der personellen, materiellen und weiteren Ressourcen. Die Führung und Förderung der Mitarbeitenden nach dem Führungsleitbild der Kantonsspital Aarau AG sowie die Sicherstellung der Weiterbildung NDS HF mit dem Leiter Weiterbildung sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Sie sind eine optimistische Führungspersönlichkeit mit breiter Kompetenz und verfügen über die WB Anästhesie NDS HF. Für diese Position bringen Sie langjährige praktische Erfahrung in einem Zentrumspital sowie eine erfolgreiche Führungstätigkeit und die entsprechende Managementausbildung mit. Sie sind bereit, in einem dynamischen Umfeld zusammen mit Ihrem Team die Prozesse weiter zu entwickeln. Ihre ausgeprägten Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
Das Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Das Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Das KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Das Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Unsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Weitere Informationen und Online Bewerbung auf www.ksa.ch/jobs
Frau Christine Giacometti, BL Pflege Bereich PNI und Mitglied der GL, beantwortet Ihnen diese gerne.