Leitender Arzt (m/w/d) (80-100%)

Beruf
Leitende Ärztin / Leitender Arzt
Anstellung
Festanstellung
Branche
Psychiatrische Institution
Antritt
nach Vereinbarung
Fach
Verschiedene medizinische Fächer
Publikation
15. März 2023

Luzerner Psychiatrie

Schafmattstrasse 1
CH-4915 St. Urban LU

Leitender Arzt 80-100% (m/w/d)

Ambulante Dienste, Abhängigkeitserkrankungen

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Bereiches Abhängigkeitserkrankungen (Drop-in und Adipositas- und Essstörungen in enger Zusammenarbeit mit dem Adipositaszentrum Zentralschweiz (LUKS))
  • Personalführung und Coaching der Mitarbeitenden und der Stellenleitenden
  • Entwicklung von Versorgungsvisionen und Werthaltungen sowie deren Umsetzung
  • Projektentwicklung und -Umsetzung
  • Sicherstellung der Leistungsziele
  • Behandlung von Patienten

Ihr Profil

  • Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise mit somatischer Erfahrung
  • Schwerpunkttitel Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen
  • Organisationstalent mit Führungserfahrung
  • Belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit
  • Freude an interdisziplinärer Arbeit, Somatik/Psychiatrie und der Weiterentwicklung unseres Behandlungsangebotes

Vorteile

  • Wertschätzendes, wohlwollendes Arbeitsklima mit offener Feedbackkultur
  • Interne und externe Supervisionen und Weiterbildungen
  • Moderne Infrastruktur
  • Familienfreundliche Angebote
  • 35 Tage Ferien

Besonderes

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Entwicklung und Leitung des Ambulanten Dienstes in Zusammenarbeit mit der Chefärztin und den weiteren Bereichsleitern
  • Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen Stationäre Dienste und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Hausärzten und anderen Kooperationspartnern der medizinischen bzw. psychosozialen Versorgung

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Dr. med. Kerstin Gabriel Felleiter, Chefärztin Ambulante Dienste, T 058 856 46 39, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme

Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch

Über die Luzerner Psychiatrie AG

Die Luzerner Psychiatrie AG ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.

Drop-In:
Das Drop-in ist eine ambulante Behandlungs- und Abklärungsstelle für opioid- oder mehrfachabhängige Menschen. Wichtige Ziele in der Behandlung sind die Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität sowie der risikoarme Umgang mit Substanzen. Wir unterstützen die Betroffenen bei der selbstbestimmten Lebensgestaltung und der gesellschaftlichen Integration.

Adipositas und Essstörungen:
Übergewicht hat viele Ursachen. Um sämtliche Aspekte zu berücksichtigen, erfolgt die Therapie im Adipositaszentrum interdisziplinär durch ein Team von Internisten, Chirurgen, Psychiatern und Psychologen, Ernährungsberatern, Physiotherapeuten und Case Managern.