Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Unser Ziel der Integrationsvorlehre ist die Vorbereitung auf die Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit & Soziales (AGS) oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe). Entsprechend deiner Eignung können wir dir nach der Integrationsvorlehre eine dieser Ausbildungsoptionen anbieten.
Während deiner Integrationsvorlehre wirst du die Möglichkeit haben dich praktisch sowie methodisch mit Themen der Gesundheit und Pflege auseinander zu setzen. Dabei wirst du die Gelegenheit haben, dir bereits ausbildungsvorbereitendes Wissen anzueignen. In deiner Integrationsvorlehre begleiten dich unsere Berufsbildner/-innen. Sie werden dich in die tägliche Arbeit einbinden, unterstützen und dich in der Theorie schulen.
Falls du an unserem ausbildungsvorbereitenden Bildungsangebot interessiert bist, dann freuen wir sehr dich kennenzulernen.
HR Spezialistin
Leiterin Ausbildung Pflege
+41 58 511 80 06
In der Klinik Wald werden über 2200 stationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.
Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels ?Friendly Work Space? und ?Beste Arbeitgeber Schweiz? unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.
Impressum und Datenschutz - Kliniken Valens (kliniken-valens.ch)