Arbeitsort: Klinik für Psychose und Abhängigkeit auf einer offenen Station für qualifizierten Entzug (QEM)
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Interessieren Sie sich für Abhängigkeitserkrankungen und Komorbiditäten? Möchten Sie gerne unser Pflegeteam unterstützen?
Sie übernehmen die Rolle als pflegerische Bezugsperson im Behandlungsprozess Sie betreuen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und Komorbiditäten Sie übernehmen komplexe Pflegesituationen und fördern aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit Sie leiten Gesprächsrunden sowie Patientengruppen im Rahmen des milieutherapeutischen Angebotes
Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH und vorzugsweise bereits über Erfahrung in der Psychiatrie, Weiterbildung im Motivational Interviewing, Ohrakupunktur nach dem NADA Protokoll oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Eine ziel- und ergebnisorientierte Denkweise, hohe Sozialkompetenz und Kundenorientierung Eine hohe Belastbarkeit und Interesse an komplexen Fragestellungen der Psychiatrie
Ein engagiertes Team, in das Sie Ihr Fachwissen wirkungsvoll einbringen können.
Nebst fortschrittlichen, familienfreundlichen Anstellungsbedingungen bieten wir Ihnen: vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, einen naturnahen Arbeitsort mit Personalrestaurant und Kita, Parkplätze und eine gute öV-Anbindung.
Mario Galeazzi, Stationsleiter QEM OG, Telefon 031 720 85 78, gibt dir gerne Auskunft.