Pneumologie
Das GZO Spital Wetzikon ist ein regionales Schwerpunktspital mit universitärem Lehrauftrag in der Schweiz. Das Departement Medizin stellt die erweiterte und teilweise spezialisierte internistische Versorgung von jährlich über 4‘000 stationären und 13‘000 ambulanten Patientinnen und Patienten aus dem Zürcher Oberland sicher.
Die Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin bietet das gesamte Leistungsspektrum der Pneumologie und Schlafmedizin und betreut neben ihrem stationären Auftrag allein 2‘500 ambulante & teilstationäre Patientinnen und Patienten. Zum Leistungsspektrum gehören neben der pneumologischen Funktionsdiagnostik eine interventionelle Abteilung (bronchoskopische Interventionen inklusiv EBUS-Untersuchung), die spezialisierte Betreuung von CPAP-/BiPAP- und Sauerstoffpatienten, sowie ein anerkanntes und zertifiziertes Schlaflabor. Einen hohen Stellenwert nehmen auch die die Ultraschalldiagnostik und die Abklärung und Behandlung der pulmonalen Hypertonie ein. Als Ausbildungsklinik der Kategorie B (2 Jahre) für Pneumologie, sowie für Schlafmedizin bieten wir eine komplette, breitgefächerte, und moderne Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin Pneumologie an.
Die Tätigkeit umfasst die Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit vielfältigen pneumologischen und schlafmedizinischen Krankheitsbildern, wie auch die Betreuung von stationären und teilstationären pneumologischen oder somnologischen Patienten auf den Bettenstationen des Departements Medizin. Sehr wichtig ist uns das Erlernen der pneumologischen Funktionsdiagnostik, der Bronchoskopie, sowie der gängigenpneumologischen diagnostischen und therapeutischen Interventionen. Im Weiteren schärfen Sie ihre Kompetenz in der Spiroergometrie, Schlafmedizin, sowie CPAP/BIPAP Anpassungen.
Sie haben Ihr Medizinstudium mit Erfolg beendet und bringen Interesse für das Fach der Pneumologie mit. Idealerweise verfügen Sie bereits über klinische Erfahrung, beispielsweise in Innerer Medizin, Anästhesie, Intensivmedizin oder Chirurgie. Sie sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Freude an Teamwork und interdisziplinärer Arbeit hat, ein gewisses manuelles Geschick und Interesse an interventioneller Tätigkeit mitbringt. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Sehr interessantes, abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität, Respekt, Wertschätzung und flache Hierarchien geprägt ist. Unsere Fachärzte Pneumologie verfügen über grosse Erfahrung in der strukturierten Ausbildung und Anleitung jüngerer Kolleginnen und Kollegen. Bei uns werden Sie sich weiterentwickeln und profitieren von attraktiven internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
100%
per sofort oder nach Vereinbarung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Michael Huber, Weiterbildungsbeauftragter Klinik für Pneumologie, gerne zur Verfügung
+41 (0)44 934 20 13
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!