Diplomierte Pflegefachfrau HF / FH (m/w/d) 60-100 %
Psychiatrie Baselland in Liestal
Die Station D4 im Schwerpunkt Alterspsychiatrie ist eine offen geführte alterspsychiatrische Station für 18 Patienten*innen. Die psychiatrischen Krankheitsbilder beinhalten vor allem affektiven Störungen (Depressionen, Belastungsreaktionen, Angsterkrankungen, etc.). Der Behandlungsfokus ist psychotherapeutisch.
Ihre Aufgaben
- Umfassende Pflege und Betreuung von älteren, psychisch kranken Menschen
- Begleitung der Patientinnen und Patienten (insbesondere mit affektiven Störungen) im stationären Alltag, Umsetzung der Prinzipien des therapeutischen Milieus und Bezugskonzept
- Mitarbeit in fachbezogenen (psychotherapeutischen) Gruppentherapieangeboten
- Von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern
- Einsatz im Tag- und Nachtdienst
Wir bieten:
- Spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld mit einem langjährig erfahrenen und spezialisierten Team
- Im Rahmen des Betriebsmodells: konsequente Arbeit im Kernteam und Entlastung von organisatorischen Aufgaben im Stationsalltag
- Umsetzung des Prinzips „auf Augenhöhe“ im interprofessionellen Team / Kernteam
- Möglichkeit eigene Ideen und Kompetenzen im neuen Betriebsmodell inkl. der Neubauplanungen einzubringen
- Attraktives internes und externes Weiterbildungsangebot
- Interprofessionelle Teamsupervision
Ihr Profil
- Diplomierte/r Pflegefachfrau/- Fachmann HF/FH
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit betagten Menschen mit somatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern.
- Vorzugsweise: Kenntnisse/ Weiterbildung im gerontopsychiatrischen oder psychotherapeutischen Bereich
- Selbstständigkeit in der Bezugspflege, wie auch Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Motivation für die Weiterentwicklung der Station im Kontext der anstehenden baulichen und strukturellen Veränderungen
Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Weitere Informationen
Über uns
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre, stationäre und aufsuchende (Home Treatment) Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung, ambulante Wohnbegleitung und Arbeitsintegration ( www.inclusioplus.ch ). Zudem führt die PBL das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed ( www.workmed.ch ).
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten. mehr
Ihre Kontakte
Bei Fragen zur Bewerbung
Karolin Wolf
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58
Bei Fragen zur Stelle
Axel Pickhardt / Jacob Kündig
Pflegeleitung Schwerpunkt Alterspsychiatrie / Abteilungsleiter D4
+41 61 553 54 03 / +41 61 553 56 40
Weitere Stellen