Für die Einführung unseres neuen Klinikinformationssystems im Herbst 23 (KISIM der Fa. Cistec) suchen wir als Verstärkung im Projektteam per sofort oder nach Vereinbarung befristet für mind. 1 Jahr eine Ärztin oder einen Arzt.
Es erwartet Sie ein vielseitiges und dynamisches Spital-Umfeld, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen können. Sie haben die Möglichkeit, in einem motivierten Team die digitale Transformation des KSW mit zu gestalten. Sie profitieren von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie (ggf. anteilig) mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice & Shared Desk, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen, interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen. Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Bitte wenden Sie sich an:
Renate Bühner
Projektmanagement Transition
Tel: 052 266 31 54
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Arbeitszeit / Ferien
Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen
Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur
Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge
Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit
Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz. Mit 3900 Mitarbeitenden stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler und erfüllt einen wichtigen Ausbildungsauftrag.