Spital/Klinik ● Gynäkologie und Geburtshilfe
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Spital Muri in Muri AG ● 09.05.2025
Spital/Klinik ● Chirurgie/Medizin
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Spital Muri in Muri AG ● 09.05.2025
Spital/Klinik ● Kinderarztpraxis in Muri
Festanstellung ● nach Vereinbarung
Spital Muri in Muri AG ● 06.05.2025
Rehabilitationsklinik ● Patientenadministration
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Klinik Gais AG, Ein Haus der Kliniken Valens in Gais AR ● 08.05.2025
Spital/Klinik ● Room Service
Festanstellung ● per sofort oder nach Vereinbarung
Spital Lachen AG in Lachen SZ ● 08.05.2025
hospital-jobs.ch ist die Recruiting-Webseite für sämtliche medizinischen Berufe in Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, psychiatrischen Institutionen und Alterseinrichtungen.
hospital-jobs.ch ist vielfältig und fokussiert. Zukünftige Mitarbeiter finden Jobs für medizinische Berufe sowie Berufe aus Verwaltung, Hotellerie, Technik und Unterhalt.
Im Jahr 2024 wurde der Rettungsdienst von Schutz und Rettung Bern täglich durchschnittlich 60-mal beansprucht, ähnlich wie im Vorjahr. Welcher Art waren diese Notfälle? Was bedeutet dies für unser Gesundheitswesen? Können diese Notrufe verhindert oder zumindest reduziert werden?
Der Wecker klingelt, die Realität holt uns ein. Aufstehen ist angesagt. Bewegen. Ja, klar: Für viele mag das kein Problem sein. Doch was, wenn ein Wollen-und-nicht-können-Können eintritt? Dann - eigentlich schon viel früher! - ist es Zeit, sich auf die Bedürfnisse von Körper und Psyche einzulassen. In ernsten Fällen erfordert dies die Meinung und Expertise von Fachpersonen: zum Beispiel von Psychiatern. Doch die werden zurzeit überrannt. Willkommen in der Realität!
Leistung kostet. Das ist ganz normal. Doch wenn eine bestimmte Leistung zu viel kostet, wehren wir uns. Das ist zum Beispiel im schweizerischen Gesundheitswesen der Fall. Den meisten Beteiligten ist längst bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Auch Bundesrat und Parlament wollen die Kosten unbedingt senken. Doch das Wie-und-wo-Sparen gestaltet sich als schwierig. Auch Volksinitiativen zur Senkung der Gesundheitskosten fallen deutlich durch. Ein Überblick über eine komplexe Thematik.